AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Diese Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit zwischen der Einzelfirma Katharina Media, Katharina Suhl 8005 Zürich, und dem jeweiligen Auftraggeber.

  • Für alle Vertragsverhältnisse zwischen Katharina Media und dem Auftraggeber gelten ausschliesslich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie von Katharina Media schriftlich bestätigt werden.

  • Katharina Media behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber umgehend mitgeteilt. Sofern der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Tagen ab Versanddatum der Änderungsmitteilung widerspricht, gelten die geänderten AGB als vom Auftraggeber angenommen.

Angebot und Vertragsabschluss

  • Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Annahme der Offerte durch den Kunden hat schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen. Der Vertrag kommt auch zustande, wenn Katharina Media mit der Ausführung der Leistung beginnt.

  • Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, auch dann nicht, wenn Katharina Media ihnen nicht ausdrücklich widerspricht und der Vertrag dennoch durchgeführt wird. 

Leistungsbeschreibung

  • Katharina Media bietet individuelle Online-Marketing Dienstleistungen insbesondere für Suchmaschinenmarketing und Social Media Marketing an, insbesondere in den Bereichen Digital Advertising, Social Media Marketing, Strategiekonzepte, Content für Social Media und Webseiten, Workshops/Kurse und Erfolgskontrolle.

  • Art und Umfang der Dienstleistungen werden in der Offerte zwischen dem Auftraggeber und Katharina Media festgehalten.

  • Für die Dienstleistung Digital Advertising stimmt der Auftraggeber im Falle einer Kampagne zu, dass die Verwaltung über das Verwaltungskonto von Katharina Media erfolgt. 

Gewährleistung und Garantie

  • Katharina Media wahrt die Interessen des Kunden nach bestem Wissen und Gewissen. Sie verpflichtet sich, alle Informationen, die der Kunde vorab als Geschäftsgeheimnis oder als vertrauliche Information bezeichnet, als vertraulich zu behandeln. 

  • Katharina Media übernimmt die Gewähr dafür, dass die Leistungen entsprechend der bei Vertragsabschluss gültigen Leistungsbeschreibung genutzt werden können und im Wesentlichen die dort beschriebenen Funktionen erfüllen. 

  • Der Auftraggeber muss nachweisen, dass er Mängel schriftlich gegenüber Katharina Media gerügt hat und, dass Mängel auf den Leistungen von Katharina Media beruhen.

Urheberrechtliche Nutzungsbefugnisse

  • Im laufenden Auftragsverhältnis stehen dem Auftraggeber sämtliche von Katharina Media für den Auftraggeber geschaffenen Inhalte zur Nutzung zur Verfügung.

  • Beabsichtigt der Auftraggeber eine AdWords-, Facebook- oder LinkedIn- Kampagne zu übernehmen und unter eigener Regie zu betreiben, überträgt ihm Katharina Media sämtliche Zugriffsbefugnisse ohne jegliche Einschränkung oder finanzielle Folgen.

  • Das Copyright für alle Arbeiten, die für den Auftraggeber erstellt wurden, verbleibt bei Katharina Media. Der Auftraggeber erhält mit der Bezahlung der entsprechenden Rechnung(en) ein Nutzungsrecht zum Eigenbedarf.

Zahlungsbedingungen

  • Service Leistungen werden entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen monatlich verrechnet. Für die Rechnungen gilt eine Zahlungsfrist von 30 Tagen. 

  • Die Preise verstehen sich jeweils in Schweizer Franken.

Vertragslaufzeit, Kündigung

  • Die Laufzeit der Dienstleistung von Katharina Media wird zwischen dem Auftraggeber und Katharina Media vereinbart und ist in der Offerte aufgeführt.

  • Wenn zwischen Katharina Media und dem Auftraggeber nichts anderes vereinbart wurde,  kann die Zusammenarbeit beidseitig jederzeit auf das Ende des Folgemonats beendet werden. Änderungen dieser Bestimmung bleiben Vorbehalten. Diese Bestimmung kann ausschliesslich durch schriftliche Bestätigung von Katharina Media abgeändert werden.

Verantwortlichkeit, Freistellung

  • Katharina Media prüft nicht, ob die angemeldeten Inhalte oder die Seiten des Auftraggebers Rechte Dritter verletzen. Der Auftraggeber ist für die Zulässigkeit und Freiheit von Rechten Dritter der von ihm angemeldeten Begriffe und Inhalte seiner Seiten allein verantwortlich, insbesondere in urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher und strafrechtlicher Hinsicht.

  • Katharina Media behält sich vor, solche Begriffe oder Aufträge abzulehnen, die offensichtlich rechtswidrig sind oder gegen die Netiquette verstossen. Katharina Media führt jedoch keine eigene rechtliche Prüfung der Begriffe oder der auf den Seiten des Auftraggebers gehosteten/enthaltenen Inhalte durch.

  • Der Auftraggeber stellt Katharina Media hiermit von allen Ansprüchen Dritter, die dadurch entstehen, dass der Auftraggeber Begriffe oder Inhalte verwendet, die unzulässig oder mit Rechten Dritter belastet sind, frei.

Mitwirkungspflicht des Auftraggebers

  • Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, damit Katharina Media die vertragliche Leistung durchführen kann. Insbesondere wird er alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen erteilen.

  • Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Leistungen von Katharina Media unverzüglich zu untersuchen und Mängel schriftlich unter genauer Beschreibung zu rügen. Katharina Media verpflichtet sich, unverzüglich gerügte Mängel zu beseitigen. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung von Katharina Media für Schäden jeglicher Art auf den Auftragswert beschränkt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

  • Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist Katharina Media von der Leistungspflicht befreit. Leistet Katharina Media dennoch, stellt sie den Aufwand entsprechend der gültigen Angebotspreise in Rechnung.

Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt Zürich, Schweiz. Es kommt ausschliesslich Schweizer Recht zur Anwendung.